kitchenaid Wir sind erster bester KitchenAid Händler Deutschlands!**
5€ Gutschein für Deine Newsletter-Anmeldung:
KitchenAid Vergleich Küchenmaschinen Modelle

Die verschiedenen KitchenAid Modelle: Artisan 6,9 Liter, Artisan 4,8 Liter und KitchenAid Mini 3,3 Liter


KitchenAid Küchenmaschinen Vergleich:

Die Modelle und die Unterschiede, welche KitchenAid ist die beste Küchenmaschine für Dich?

Wer möchte nicht gerne auf einen Blick vergleichen können um rauszufinden, welches KitchenAid Modell das Richtige für einen ist? Wir haben für Dich alle Zahlen, Daten und Fakten zusammengestellt. Bei uns siehst du auf einen Blick, welche Unterschiede, Größen und KitchenAid Modelle es gibt.


Untenstehend findest Du die drei Größen im direkten Vergleich. Hier siehst Du auf einen Blick die Modelle und die KitchenAid Unterschiede in unserer Schnellübersicht zum Küchenmaschinen Vergleich, welches Modell von KitchenAid am besten zu Deinen Bedürfnissen passt:



3,3l Mini vs. 4,8l Artisan vs. 4,3l Classic vs. 6,9l Artisan:
Was alle KitchenAid Modelle gemeinsam haben ? KitchenAid Modelle im Vergleich:

Ganz egal ob KitchenAid Mini,KitchenAid Classic, KitchenAid Artisan 4,8 Liter und die großen 6,9 Liter Modelle: Diese verschiedenen Größen, dieser robusten und langlebigen KitchenAid Küchenmaschine, sind aus Zinkdruckguss gefertigt. Dieses solide Gehäuse macht die Maschinen stabil und standsicher. Zudem kommen alle diese verschiedenen Modelle mit Direktantrieb, der die Kraft des Motors nahezu verlustfrei genau dorthin überträgt, wo sie gebraucht wird. Damit gewinnt die KitchenAid jeden unserer Tests.

Verschiedene KitchenAid Modelle mit Zubehöranschluss

Identischer Zubehöranschluss bei den unterschiedlichen KitchenAid Modellen:
Artisan 6,9 Liter, Artisan 4,8 Liter / KitchenAid Classic und KitchenAid Mini 3,3 Liter.

Vorne am Kopf der KitchenAid Küchenmaschinen befindet sich der sogenannte Zubehöranschluss. Dieser ist bei allen KitchenAid Modellen gleich. Was bedeutet: Bei der Auswahl der KitchenAid Zubehöre für diesen Anschluss sind Dir - egal, für welche Küchenmaschinen-Größe Du Dich letztlich entscheidest - keine Grenzen gesetzt. Ob Röhrennudelvorsatz, Entsafter, Food-Processor, Fleischwolf, Gemüseschneider, der brandneue Gemüse-Blattschneider, etv: Diese Zubehöre passen an jede dieser Maschinen. Damit sind Mini, Classic, Artisan 4,8 Liter und Artisan 6,9 Liter hier in ihrem Funktionsumfang vollkommen identisch und Du bist gleichermaßen flexibel bei den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.

Achtung!

Aufpassen musst Du bei Zubehören für das Rührwerk und die Schüsselaufnahme. Rührelemente und Schüsseln müssen in der Ausführung für das jeweilige KitchenAid Modell bestellt werden. So passt zum Beispiel der Flexi-Rührer 5KFE5T für die 4,8 Liter Küchenmaschine NICHT an die KitchenAid Mini, oder an die 6,9 Liter Artisan. Du findest aber für jedes dieser KitchenAid Modelle das passende Zubehör für das Rührwerk hier in unserem Onlineshop. Wenn Du bei der Auswahl der Küchenmaschine, oder beim KitchenAid Zubehör, einmal unsicher sein solltest, so frag uns ganz einfach. Wir helfen Dir gerne!

Unterschied KitchenAid Classic 4,3l vs Artisan 4,8 Liter

Obwohl sie sich auf den ersten Blick vielleicht gleichen wie ein Ei dem anderen, so ist der Unterschied der KitchenAid Classic zur Artisan 4,8 Liter alles andere als unwesentlich. Aus diesem Grund hast du dir sicher schon die Frage gestellt: KitchenAid Classic oder Artisan? Der Küchenmaschinen Vergleich: Zunächst sei das Schüsselvolumen erwähnt. Bei der Classic beträgt dieses 4,3 Liter, während bei dem Artisan Modell ein satter halber Liter mehr in die Rührschüssel hineinpasst. Und während die Rührschüssel der Artisan einen Griff aufweist, kommt das Classic-Modell mit einer Rührschüssel ohne Griff. Dieser Unterschied Classic versus Artisan mag noch zu verschmerzen sein. Jedoch kommt die KitchenAid Classic im Vergleich zur Artisan 4,8 Liter auch mit reduzierter Wattzahl. Während die Classic eine Aufnahmeleistung von 275 Watt in die Waagschale legt, trumpft die Artisan mit 25 Watt mehr auf und bringt es damit auf insgesamt 300 Watt Leistung. Auch das mag noch unwesentlich erscheinen, jedoch schlägt sich die unterschiedliche Leistung in unterschiedlichen Verarbeitungsmengen wieder. Denn durch den Direktantrieb macht dieser vermeintlich kleine Unterschied im Stromverbrauch satte 20% in der verarbeitbaren Masse auf. Kannst du mit der Classic 4,3 Liter maximal 800g Mehl plus Zutaten verarbeiten, ist es bei der Artisan 4,8 Liter ein ganzes Kilo!

 

KitchenAid Classic

KitchenAid Classic 4,3 Liter




Die Basics der KitchenAid Classic 4,3 Liter


  • 4,3 Liter Fassungsvermögen, Schüssel ohne Griff
  • 275 Watt
  • Inklusive Knethaken, Flachrührer und Schneebesen
  • In zwei Farben erhältlich: Weiß und Schwarz

Maximale Verarbeitungsmengen KitchenAid Classic:

  • Maximal 800 Gramm Weizenmehl 405, daraus folgend:
  • Weicher Teig: 2,5kg
  • Schwerer Teig: 1,7kg
  • Stampfkartoffeln: 2,9kg

Die KitchenAid Classic 4,3 Liter ist die etwas abgespeckte Version einer Artisan 4,8 Liter. Sie kommt mit weniger Garantie (nur 2 Jahre statt 5), weniger Zubehör, weniger Leistung und steht in geringerer Farbauswahl zur Verfügung (nur weiß und schwarz). Dafür ist die KitchenAid Classic in der Anschaffung zwar meist günstiger, wenn man sich jedoch die fehlenden Zubehörteile (Flexi-Rührer, zusätzliche Schüssel, Spritzschutz?) nachträglich kauft, kommt man oftmals schon sehr nah an den Preis der Artisan heran.

 

KitchenAid Artisan 4,8 Liter

KitchenAid Artisan 4,8 Liter




Die Basics der KitchenAid Artisan 4,8 Liter


  • 4,8 Liter Fassungsvermögen, Schüssel mit Griff
  • 300 Watt
  • Inklusive Knethaken, Flachrührer, Schneebesen, (je nach Modell) Flexi-Rührer , zusätzliche 3-Liter-Schüssel, Spritzschutz
  • In rund 40 verschiedenen Farben erhältlich.

Maximale Verarbeitungsmengen KitchenAid Artisan 4,8 Liter:

  • Weicher Teig: 2,7kg
  • Schwerer Teig: 2kg
  • Stampfkartoffeln: 3,2kg

Mehr Zubehör, mehr Leistung. Das ist die Artisan 4,8 Liter im Vergleich zur KitchenAid Classic. Sie bietet nicht nur die maximale Farbwahl, sondern zudem verschiedene Modellreihen, die sich in weiteren Details unterscheiden z.B vor allem im Lieferumfang oder den angebotenen Farben.

Nun müsstest Du bestens über die Unterschiede der KitchenAid Modelle informiert sein und Du hast rausgefunden, welche KitchenAid Küchenmaschine Deinen persönlichen Test bestanden hat. Solltest Du dennoch offene Fragen haben, kannst Du dich selbstverständlich jederzeit gerne an uns wenden. Unser Fachpersonal vergleicht mit Dir die KitchenAid Modelle und findet mit Dir gemeinsam heraus, welches Modell die beste Küchenmaschine für Dich ist.

kitchenaid