Über uns    •    Rezepte    •    Produkte im Vergleich    •    Videos

Kochen    •      Backen    •      Smoothies    •      Eis

Ramershoven Magazin

MAGAZIN

Wiener Apfelstrudel backen

Backen:  25 Min.    •    Ruhen:  90 Min.    •    Dauer:  30 Min.    •    Niveau:  Einfach

Der Apfelstrudel – ein traditionelles österreichisches Dessert – besticht durch seine zarten Schichten aus Blätterteig, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Äpfeln, Zimt und Zucker. Dieses klassische Gebäck hat sich in vielen Ländern einen Namen gemacht und ist besonders in der kühleren Jahreszeit ein Genuss. Der Apfelstrudel ist einfach zuzubereiten und bringt mit seinem süßen, fruchtigen Aroma und der knusprigen Kruste jedes Herz zum Schmelzen. Mit diesem Rezept kannst du den klassischen Apfelstrudel im Handumdrehen nachbacken und wirst garantiert in Erinnerungen an die gemütliche Kaffeetafel bei Oma schwelgen

Zutaten zu dem leckeren Apfelstrudel

100 g                           goldener Zucker (unraffinierter Rohrzucker)
1 ausgekratztes Mark aus 1 Vanilleschote
4

Äpfel, geschält und gewürfelt (z.B. mit dem Food-Processor-Vorsatz von KitchenAid)

je 25 g Johannisbeeren (oder Korinthen) und Rosinen
1 TL gemahlener Piment (alternativ Gewürznelken)
1 TL gemahlenen Muskatnuss
85 g Walnüsse, gehackt
6 große Filo-Teigblätter (dünne Strudelteigblätter)
50 g Butter, geschmolzen
200 ml Bechcer Crème fraîche

Apfelstrudel Rezept bei Ramershoven

Anleitung zum authentischen Apfelstrudel

SCHRITT 1

Den Ofen vorheizen (200°C Ober/-Unterhitze/180°C Umluft/Gas Stufe 6). 75 g Zucker und das Vanillemark in einer mittelgroßen, schweren Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze 5-8 Minuten lang erhitzen, bis sie goldbraun und karamellisiert sind. Vorsicht, Verbrennungsgefahr.

Äpfel, Johannisbeeren (oder Korinthen), Rosinen, Piment, Muskatnuss und Walnüsse hinzugeben und 10 Min. kochen, bis die Äpfel weich sind. Achte beim Zugeben der Zutaten auf Spritzer. Die Apfelmischung mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

SCHRITT 2

Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Ein Blatt Filo auf eines der Bleche legen und mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Mit 1 Teelöffel Zucker bestreuen. Den Vorgang wiederholen, bis 3 Lagen Filo entstanden sind. Den Vorgang mit den restlichen Lagen Filo auf dem zweiten Blech wiederholen.

SCHRITT 3

Die Apfelmischung an den jeweils kürzeren Kanten der Teigblätter verteilen und vorsichtig zur Mitte hin zu 2 Stücken rollen, dabei die Enden einschlagen. Mit geschmolzener Butter bepinseln und mit 1 EL Zucker bestreuen. Der Apfelstrudel kann bis zu einem Tag im Voraus zubereitet und gekühlt aufbewahrt werden.

SCHRITT 4

25 Minuten backen, oder bis der Teig des Apfelstrudels goldbraun und knusprig ist. Etwas abkühlen lassen, dann jeden Strudel in 6 Scheiben schneiden. Jeweils zwei Scheiben mit einem Klecks Crème fraîche auf der Seite deines Apfelstrudels servieren.

Viel Freude beim Nachbacken

VERWENDETE PRODUKTE