Top Bewertet Bestseller

Sieb mit digitaler Waage - Sifter - 5KSMSFTA Zubehör KitchenAid Küchenmaschinen

2 beobachten diesen Artikel
109,99 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
UVP: 179,00 €
(Du sparst 38.55%, also 69,01 €)
Art-Nr.: 5KSMSFTA
EAN: 5413184913816
Sofort lieferbar!

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 2 Tage und 11 Stunden und 50 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 29.7. und 31.7.
Sieb mit digitaler Waage - Sifter - 5KSMSFTA Zubehör KitchenAid Küchenmaschinen
109,99 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Original KitchenAid Zubehör: Das Sieb mit digitaler Waage 5KSMFTA

Das original KitchenAid Sieb mit digitaler Waage 5KSMSFTA ist wohl das Highlight schlechthin im Sortiment der KitchenAid Zubehörteile und einzigartig auf dem Markt. Denn es löst ein Problem, das viele Nutzer schon lange quält: Wie kann ich gesiebtes Mehl in die Schüssel bringen, ohne das meine aufgeschlagene Masse zusammenfällt?

Beim Unterheben von Mehl – z. B. für Biskuit oder Wiener Masse – geht durch falsche Technik schnell die Luftigkeit verloren. Entweder wird das Mehl beim Senken des Motorkopfs direkt plattgerührt, oder es landet beim seitlichen Eingeben mit Sieb oder Schütte daneben – beides führt zu keinem guten Ergebnis. 

Für diese Probleme hat KitchenAid etwas neues, revolutionäres auf den Markt gebracht - den "Sifter" - so heißt er in der Community umgangssprachlich. Dieses KitchenAid Sieb mit Waage wiegt und siebt deine Zutaten im laufenden Betrieb und gibt diese peu à peu in die Schüssel. Während die Küchenmaschine arbeitet, werden Deine Zutaten so sanft hinzu gegeben.

Aber der Sifter hilft dir noch bei anderen Dingen, nicht nur beim Biskuit. Genauso kanst du wunderbar damit das Mandelmehl in deine Macaronage zusieben oder dieses Zubehör einfach nur zum Zuwiegen in die Schüssel benutzen. Sowohl von feinen Zutaten wie Zucker (bitte aber keinen braunen Zucker verwenden, da dieser das KitchenAid Sieb mit Waage verkleben kann) oder Gries. Selbst grobe Dinge wie Sonnenblumenkerne und andere Saaten kannst du zuwiegen, wenn du das Sieb aus dem Vorsatz entnimmst.

Das Tolle dabei: Du kannst die Waage auch vollkommen alleine benutzen. Als Küchenwaage auf deiner Arbeitsfläche!

Original KitchenAid Zubehör Sieb mit Waage
Sifter für die KitchenAid Küchenmaschinen

Die Bestandteile vom KitchenAid Sieb mit Waage

Die Waage

Ein tolles Feature des Sifters ist, dass du die Waage separat nutzen kannst. Dreh sie einfach ein kleines Stück gegen den Uhrzeigersinn ab und stell sie auf die Arbeitsplatte. So kannst du sie als Küchenwaage (bis 1 kg) verwenden – entweder mit dem Behälter für Zucker und Mehl oder ohne, indem du den Deckel aufsetzt. Perfekt zum Abwiegen von Zutaten wie Butter für deinen Kuchen.

Übrigens: Der Behälter wird einfach aufgesetzt, rastet aber nicht ein. Die Waage hat eine Tara-Funktion, wechselt zwischen Gramm und Unzen und wiegt in 1g-Schritten. Sie reagiert auf kleinste Mengen und fasst ca. 500g Mehl. Der Drehknopf am Gehäuse öffnet die Klappe im Boden, um Zutaten auf das Sieb oder die Schütte zu geben.

Das Sieb

Das Sieb befindet sich im Teil des Vorsatzes, der an der Zubehörnabe der KitchenAid Küchenmaschine montiert wird.

Zum Sieben setzt du es einfach in die Öffnung ein und achtest darauf, dass die graue Verriegelung einrastet.

Zum Entnehmen löst du die Verriegelung und nimmst das Sieb nach oben heraus. So kannst du entweder sieben oder die Zutaten über die Waage wiegen und sie über die Edelstahl-Schütte in die Schüssel geben.

Experten Tipp von Ramershoven

Unser Tipp für Dich: 

Das KitchenAid Sieb mit Waage sorgt dafür, dass die Zutaten immer nur in kleinen Portionen in die Schüssel gelangen. Sollte dir diese Menge aber noch zu groß sein (z.B. bei Macarons), kannst du die Klappe am Behälter auch nur zum Teil öffnen. Damit regulierst du die Menge an Zutaten, die auf das Sieb fallen.

Material, Reinigung und Wartung vom KitchenAid Sieb mit Waage

Material

Das weiße Gehäuse der Waage und der Siebeinheit, sowie der Deckel und das Gefäß, sind aus Kunststoff.

Das Sieb und die Schütte sind aus Edelstahl.

Reinigung

Das Gehäuse und die Waage dürfen ausschließlich feucht abgewischt werden und weder in die Spülmaschine geräumt, noch in Wasser eingetaucht werden.

Schütte, Sieb, Behälter und Deckel sind spülmaschinengeeignet. Wie diese zu demontieren und in der Spülmaschine zu verstauen sind, entnimmst Du bitte der Gebrauchsanweisung. Diese liegt der Siebwaage selbstverständlich bei. Erfahrungsgemäß reicht es aber in der Regel aus, die Teile mit einem trockenen Tuch auszuwischen, da man hiermit ausschließlich trockene Zutaten verarbeitet.
 

Wartung

Die Waage wird mit 2 AAA Batterien betrieben. Um diese auszutauschen, muss auf der Unterseite eine Kreuz-Schraube gelöst werden, wordurch das Batterie-Fach freigegeben wird. Ansonsten ist bei diesem Artikel keine weitere Wartung notwendig.
 

Hinweis: Durch hohe Temperaturen und scharfe Reinigungsmittel wird transparenter Kunststoff in der Spülmaschine gerne blind. Deswegen ist der Behälter nur als spülmaschinengeeignet eingeordnet. Denn eine solche Trübung ist keine Beeinträchtigung der Funktionstüchtigkeit und somit - laut KitchenAid - kein Reklamationsgrund.

Passend für folgende KitchenAid Küchenmaschinen-Modelle:


- Mini 3,3 Liter 5KSM3311X
- Classic 4,3 Liter 5K45SS
- Ultra Power 4,3 Liter KSM90
- Artisan 4,8 Liter KSM125
- Artisan 4,8 Liter KSM150
- Artisan 4,8 Liter 5KSM156
- Artisan 4,8 Liter 5KSM175PS
- Artisan 4,8 Liter 5KSM185PS
- Artisan 6,9 Liter 5KSM7580X
- Heavy Duty 4,8 Liter 5KPM5
- Heavy Duty 6,9 Liter 5KSM7591X

Hinweis:

Bei Küchenmaschinen mit Schüsselheber (Artisan 6,9 Liter 5KSM7580X, Heavy Duty 4,8 Liter 5KPM5 und Heavy Duty 6,9 Liter 5KSM7591X) kann es durch eine leicht größere Fallhöhe des Mehls zum Stauben kommen.

Disclaimer:
Die Bilder dienen alleine der Veranschaulichung. Das Angebot bezieht sich ausschließlich auf das KitchenAid Sieb mit digitaler Waage 5KSMSFTA und nicht auf die abgebildete Küchenmaschine.
 

6

4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Alle Bewertungen

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!:

Die hilfreichste Artikelbewertung

1 von 1 Kunde fand die folgende Bewertung hilfreich
5 von 5 Waage mit Sieb

Ich habe lange überlegt ob ich das wirklich brauche aber ich hab festgestellt das meine Teige viel lockerer und fluffiger werden und es staubt nicht so stark 👍🏽 wirklich ein tolles Produkt

>Andrea T., 12.05.2022
3 von 5 Sifter

Eine coole Idee, aber ich frage mich, ob man ihn wirklich braucht. Für normale Teige nicht zwingend. Für Biskuit bestimmt genial. Leider finde ich ihn sehr teuer.

>Claudia W., 17.06.2021
Einträge insgesamt: 1

Bedienungsanleitung Mehlsieb mit Waage