Auch in anderen Varianten erhältlich!

Top Bewertet Bestseller

Kenny Professional 2 in 1 Profi-Gleitbrett 'Raumgleiter' inkl. Kabelstaufach

1 beobachten diesen Artikel
ab 54,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
UVP: 99,95 €
(Du sparst 39.98%, also 39,96 €)

  • Farbe 

Dieses Produkt gibt es in vielen tollen Varianten. Wähle Deine Variante.

Art-Nr.: Raumgleiter
EAN:
Sofort lieferbar!
Kenny Professional 2 in 1 Profi-Gleitbrett Raumgleiter inkl. Kabelstaufach
ab 54,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Kompatibel mit allen Modellen der Kenwood* Cooking Chef Serie:

Raumgleiter - 3 in 1 Profi-Gleitbrett inkl. Beleuchtung und Kabelstaufach

Kenny Professional Profi-Gleitbrett

Praktisch trifft auf Stil: Unser ‚Raumgleiter‘ – das 2‑in‑1 Profi-Gleitbrett von Kenny Professional – vereint durchdachtes Design mit höchster Funktionalität. Es schützt nicht nur deine Küchenmaschine und empfindliche Arbeitsflächen zuverlässig, sondern macht das Verschieben schwerer Geräte kinderleicht. Mit integriertem Kabelfach, rutschfestem Stand und universeller Kompatibilität zu allen Cooking Chef Modellen wird der ‚Raumgleiter‘ zum unverzichtbaren Helfer in jeder Küche.

  • Schont die Waage: Sorgt dafür, dass empfindliche Waagen beim Verschieben der Maschine geschützt bleiben.
  • Universell kompatibel: Passt zu allen Cooking Chef Modellen.
  • Sanftes Verschieben: Ermöglicht müheloses Bewegen schwerer Küchenmaschinen.
  • Oberflächenschutz: Verhindert Kratzer auf Holz, Granit oder anderen empfindlichen Arbeitsplatten.
  • Integriertes Kabelfach: Ordentliches Verstauen des Kabels – kein Kabelsalat mehr.

*Disclaimer: Die Grafiken dienen nur zur Visualisierung. Der Raumgleiter leuchtet nur auf der Unterseite.

Sanftes Gleiten und optimaler Schutz

Der Raumgleiter macht das Verschieben deiner schweren Küchenmaschine einfach und mühelos. Gleichzeitig schützt er die empfindliche Waage und bewahrt Holz- oder Granitoberflächen vor Kratzern. So gleitet die Maschine sicher über die Arbeitsplatte – für komfortables Handling, langanhaltende Präzision und geschonte Oberflächen.

Kenny Professional 2 in 1 Gleitbrett - Keine Stilbrüche mehr

Perfekt integriert in deine Küche

Mit dem Kenny Professional "Raumgleiter" gehören Stilbrüche in der Küche der Vergangenheit an. Das durchdachte 2‑in‑1-Gleitbrett schützt nicht nur empfindliche Oberflächen, sondern sorgt auch dafür, dass deine Küchenmaschine mühelos verschoben werden kann, ohne dass der harmonische Look deiner Arbeitsfläche verloren geht. So fügt sich jedes Gerät nahtlos in das Gesamtbild deiner Küche ein – praktisch, sicher und elegant zugleich.

Nie wieder Kabelsalat!

Der „Raumgleiter“ verfügt über ein clever integriertes Kabelstaufach, in dem du das Kabel ganz einfach und ordentlich verstauen kannst. So bleibt deine Arbeitsfläche aufgeräumt, und das Gleitbrett präsentiert sich jederzeit elegant. Praktische Organisation trifft auf stilvolle Optik – für eine rundum perfekte Küchenpräsentation!

*Kompatibel mit 

KM08** (Major), KM09 *** (Major), KCC90** (Gourmet), KCL95** (Connect), KCL96** (Cooking Chef)

Mit allen anderen Kenwood Küchenmaschinen, die hier nicht aufgeführt sind,  sind unsere "Raumgleiter" Gleitbretter NICHT kompatibel.

WICHTIGER HINWEIS:

Achte darauf, den „Raumgleiter“ nicht über heiße Oberflächen oder scharfe Kanten zu ziehen oder darauf abzustellen. Naturstein-Arbeitsplatten sind kein Problem, solange sie sauber sind. Auf hellen, unbehandelten Platten oder Keramik können Spuren entstehen – ähnlich wie dunkle Turnschuhe auf hellen Böden.

Die beiden hinteren Erhebungen bestehen aus hochwertigem Premium-Tritan, einem Werkstoff, der auch für Flugzeugfenster verwendet wird.

ANLEITUNG 

So verwendest du dein neues Gleitbrett richtig!

Kabel-Staufach

1. Löse die Schrauben der Abdeckung und lege beides zur Seite.

2. Stelle deine Küchenmaschine so neben das Gleitbrett, dass sie mindestens 15 Zentimeter Abstand zum Brett hat und das Kabel auf die seitliche Öffnung 1 zeigt (Abbildung 1). Ältere Küchenmaschinen können etwas mehr Abstand benötigen. Achte darauf, dass das Kabel im montierten Zustand nicht auf Spannung sitzt.

3. Führe das Kabel in Öffnung 1 ein und an der innenliegenden Führungsschiene vorbei in den Stauraum. (Abbildung 2).

4. Führe das Kabel dann wahlweise durch Öffnung 2, wenn du die Steckdose immer direkt hinter der Küchenmaschine verwendest oder durch Öffnung 3, wenn du eine Steckdose verwendest, die weiter von der Küchenmaschine entfernt ist.

5. Lege die Abdeckung wieder auf das Fach und verschraube sie, immer kreuzweise. Achte dabei darauf, die Schrauben nicht zu fest zu ziehen, um das Gehäuse nicht zu beschädigen.

6. Stelle die Küchenmaschine jetzt in den vorgesehenen Vertiefungen ab, so dass sie nicht verrutschen kann.

7. Schiebe nun das Kabel bis zum Stecker in das Staufach und verhindere so unnötigen Kabelsalat auf deiner Arbeitsplatte

Technische Zeichnung des Kenwood Professional Gleitbretts

Abbildung 1

Nutzung des Kabelstaufachs

Abbildung 2

Nahaufnahme des integrierten Kabelstaufach

Gleitfunktion

1. Hebe das Gleitbrett vorne leicht an, sodass es im hinteren Bereich mit den Gleitpads auf der Arbeitsplatte aufsitzt.

2. Ziehe das Gleitbrett nun an die gewünschte Stelle auf der Arbeitsplatte und setze es ab. Achte bitte zum Schutz der Waage in deiner Maschine darauf, dies nicht zu ruckartig zu tun.

3. Ziehe nun das Kabel aus dem Staufach und stecke es in die Steckdose. Achte zu deiner eigenen Sicherheit darauf, die Maschine nicht bei eingestecktem Kabel mit dem Gleitbrett zu bewegen, um mögliches Kippen durch das laufende Rührwerk zu verhindern.

4. Achte darauf, dass deine Arbeitsplatte frei von Salz, Zucker und anderen Dingen ist. Diese können sich zwischen Gleitpads und Arbeitsplatte verkeilen und diese dann zerkratzen. Dies stellt weder einen Reklamationsgrund dar, noch rechtfertigt es etwaige Haftungsansprüche.

5. Reinige den „Raumgleiter“ ausschließlich mit einem feuchten Tuch. Tauche ihn niemals in Wasser ein und reinige ihn niemals in der Spülmaschine.

Anleitung wie das Gleitbrett verwendet werden soll

Sicherheitshinweise:

1. Verwende deine Küchenmaschine nur in Einklang mit der Bedienungsanleitung und allen darin enthaltenen Hinweisen des Herstellers.

2. Lass deine Küchenmaschine nicht unbeaufsichtigt arbeiten.

3. Achte darauf, dass deine Küchenmaschine immer einen ausreichenden Abstand zur Kante der Arbeitsplatte hat.

4.  Der „Raumgleiter“ enthält nicht austauschbare Akkus.

5. Verwende zum Aufladen des Akkus nur ein haushaltsübliches Netzteil mit USB-C Anschluss, 220-240V Eingangsspannung, 50-60 Hz und 20W Ladeleistung.

6. Dieses Gerät nicht verbrennen, auch wenn es schwer beschädigt ist. Die Akkus können im Brandfall explodieren.

7. Verwende den „Raumgleiter“ nicht, während er zum Aufladen am Strom angeschlossen ist. Dies kann die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen.

8. Achte darauf, den „Raumgleiter“ nicht über heiße Oberflächen, z.B. Herde o.Ä. zu ziehen oder sogar darauf abzustellen.

9. Die Durchschnittliche Dauer bis zum vollständigen Aufladen des Akkus benötigt der „Raumgleiter“ ca. 5h. Die maximale Laufzeit ist bis zu 11h, abhängig vom gewählten Beleuchtungsprogramm.

10. Der Raumgleiter ist 3 cm hoch, du solltest darauf achten das dies im zusammenhang mit deiner Maschine in deine Küche passt

ACHTUNG: Es liegt kein Ladekabel dabei. Du benötigst ein USB-C Ladekabel.

*Kenwood ist die eingetragene Marke eines Unternehmens, welches mit Kenny Professional in keiner Verbindung steht.

6

3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!:

5 von 5 Sehr praktisch

Endlich eine innovative Erfindungen. Ich hatte davor ein Gleitbrett unter der Küchenmaschine, jedoch stand diese nicht besonders stabil auf dem und hat bei schweren Teigen immer gewickelt. Das passiert mir beim Raumgleiter nicht mehr. Zudem nimmt dieser auch weniger Platz ein und die Küchenmaschine lässt sich super bewegen. Einziger Nachteil für mich, dass der Raumgleiter aus Plastik ist. Vielleicht gibt es da in Zukunft noch eine andere Lösung.

>Lena S., 04.04.2024
5 von 5 Perfekt

Das Gleitbrett passt perfekt unter die Kenny und das Kabel ist auch endlich verschwunden. Maschine lässt sich leicht hin und her bewegen.
Hätte mir anstelle des Plastik– Materials lieber eine Ausführung in Metall gewünscht.

>Evelin N., 18.04.2024
4 von 5 Schick, praktisch, Material könnte besser

Der Gleiter passt optisch super unter die Kenny. Auch muss ich jetzt keine Angst mehr haben die Waage durch ein versehentlich Schieben zu beschädigen. Die Ausführung in Plastik finde ich für den Preis nicht gut. Das hätte ich mir für den Preis von 60€ doch robuster gewünscht. Ansonsten hält der Artikel was er verspricht.

>Elisabeth R., 10.05.2024
5 von 5 Großartiges Zubehör

Der Raumgleiter ist wirklich eine großartige Ergänzung für meine Kenwood. Es lässt sich super leicht bewegen, und die Kabelaufbewahrung sorgt für Ordnung. Der Gleiter selbst ist stabil und passt farblich perfekt. Kann ich nur weiterempfehlen....

>Frank S., 12.03.2025
4 von 5 Guter Zusatz

Anbau hat mit Anleitung gut geklappt. Kabel ist nicht mehr störend im Weg. Das schieben geht geht aber ich hoffe, die Waage geht nicht kaputt dabei. Sonst ein gutes Teil.

>Marion K., 14.03.2025
4 von 5 ???? Ein wirklich gut durchdachtes Zubehör

Das Gleitbrett passt 1 zu 1 unter die Kenwood KCL96.
Das Brett hat den ersten Knettest 10 Minuten kneten für den Nusszopf, mit Bravour bestanden. Ich hätte mir gewünscht, dass man das Gleitbrett auch besser einfach über die lange Achse nach hinten schieben kann, aber das geht leider nicht. Vielleicht können die Entwickler daran arbeiten, dass ein schieben in allen Richtungen möglich ist. Trotzdem kann ich das Gleitbrett wirklich empfehlen. ????
Gefühlt könnte die Qualität besser sein. Hoffe der Kunststoff bricht nicht irgendwann.

>Martina M., 22.03.2025
Einträge insgesamt: 6

Anleitung