Per Knopfdruck zum Meisterkoch |
Der KitchenAid Cook Processor KCF0104
Mit diesem genialen Kochgerät von KitchenAid gehören Kompromisse bei gutem Essen aus Zeitmangel der Vergangenheit an. Der KitchenAid Artisan Cook Processor sorgt für perfekte Gerichte, während Du nach Feierabend in Ruhe die Füße hochlegen und entspannen kannst. Oder nutze die Zeit mit Deinen Liebsten, wenn sie zu Besuch kommen. Der Cook Processor von KitchenAid zaubert währenddessen eigenständig die tollsten Gerichte für die ganze Familie - denn Dank seines großen Fassungsvermügens von 4,5 Litern bekommst du damit problemlos bis zu 6 Personen satt.
25 verschiedene Automatik-Programme sorgen dafür, dass Du Dir keine Gedanken mehr um die Zubereitung machen musst, denn über 500 Rezepte sind für den Cook Processor in der kostenlosen Kochbuch-App bereits auf ihn abgestimmt. Und es werden ständig mehr. Egal, ob blutiger Anfänger in der Küche, Gelegenheitskoch oder schon gestandene Hausfrau oder Hausmann: der Cook Processor wird Dein Kocherlebnis auf ein ganz neues Level heben. Egal ob Single oder Familie - Du findest bestimmt das richtige Rezept für jede Situation.
Und das Beste? Dein Essen wird nicht einfach nur gegart, gekocht oder gedämpft. Der KitchenAid Artisan Cook Processor kann sogar braten, denn er erreicht bis zu 140°C! Dadurch kannst Du Deine Lebensmittel herzhaft kross anbraten. Oder Deinen Hefeteig bei angenehm warmen 40°C in Ruhe gehen lassen - auch das ist kein Problem, denn dank der dicken Platte aus Aluminium unter dem Topfboden wird die Temperatur gleichmäßig verteilt.
Tipp: | Die sog. Maillard-Reaktion sorgt ab 136°C für eine perfekte Bräune beim Braten und Frittieren. Der Cook Processor löst diese Reaktion dank seiner 140°C problemlos aus und sorgt so für schmackhafte Röstaromen in Deinem Essen. |
---|
Kochen mit dem Cook Processor
Die Kochmodi
Durch seine 25 integrierten Programme bietet Dir der Cook Processor eine schier unglaublich große Vielfalt an Möglichkeiten und nimmt Dir jede Menge Arbeit ab: Kochen, Braten, Dämpfen, Schmoren und Teig von bis zu ca. 500g Mehl kneten (je nach Sorte). Oder Hacken, Zerkleinern, Pürieren, Emulgieren, Aufschlagen und Mixen direkt im Topf. Und beim Kochen und Braten wendet der Cook Processor die Lebensmittel genauso schonend, wie er sie sanft umrührt. Und das Alles mit nur wenigen Tastendrücken. So zauberst Du mit Gelinggarantie saftiges Fischfilet, oder schnittfesten Eischnee genau so einfach wie Dampfnudeln oder Couscous. Über 500 Rezepte bietet Dir KitchenAid, perfekt auf den Cook Processor abgestimmt.
Manueller Modus
Um Dir die größtmögliche Freiheit zu geben, kannst Du sämtliche Funktionen des Cook Processors natürlich auch manuell einstellen. Also völlig abseits der 25 Kochprogramme diesen multifunktions Kochautomaten genau das tun lassen, was Du willst. Denn über das hochwertige Bedienfeld mit seiner gestochen scharfen Anzeige regelst Du per einfachem Knopfdruck Temperatur, Rührintervall, Geschwindigkeit und Dauer. So bleibst Du stets Dein eigener Herr über Dein Essen - gibst den Großteil der Arbeit aber ganz einfach ab.
Beides zusammen
Es geht nicht nur das Eine oder das Andere, sondern es geht auch beides zusammen. Denn Du kannst jederzeit in ein laufendes Kochprogramm eingreifen und es gemäß Deiner Wünsche ändern: Das Risotto ist Dir noch zu flüssig? Gib ihm in einem Zwischenschritt noch 2 Minuten mehr Zeit. Dir wird der Speck zu sehr gebräunt? Reduziere mit nur einem Tastendruck die Hitze. Der Cook Processor macht es möglich.
Tipp: | KitchenAid schlüsselt alle Programme in der Bedienungsanleitung auf. So kannst du sie mit den Abläufen Deiner eigenen Rezepte abgleichen und diese dann vollautomatisch vom Cook Processor zubereiten lassen. |
---|
Die Kochmodi
Zeit sparen auch bei aufwendigen Gerichten...
... dabei hilft Dir der KitchenAid Artisan Cook Processor. Er ist kein Schnellkochtopf, wo Deine leckeren Gerichte schneller fertig werden. Aber er ist eine fünfte Herdplatte, die ganz automatisch für Dich arbeitet. Du kannst also die Zeit, die Du sonst vor dem Herd stehst, für viele andere Dinge nutzen.
Ein Risotto z.B.: statt eine halbe Stunde am Herd zu stehen und im Topf zu rühren, übernimmt der Cook Processor die ganze Arbeit für Dich. Kein Anbrennen, kein Stocken. Und variabel bist Du auch: Du magst es lieber etwas flüssiger oder fester? Kein Problem. Mit einem Knopfdruck kannst Du die Modi variieren und auf Deinen Geschmack anpassen.
Hast Du schon einmal eine Zabaione selbst gemacht? Auf dem Herd ist das ziemlich aufwendig, denn Du musst die Masse über dem Wasserbad schlagen, wo man die Temperatur kaum genau festlegen kann. Dein Cook Processor hält präzise die eingestellte Temperatur und schlägt mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit. So perlt am Ende ein feinporiger, leichter Schaum sanft von Deinem Löffel und gibt alle Aromen perfekt frei.
Ausflüge in die internationale Küche
Das Tolle am Cook Processor ist, dass die Rezepte in der App und im Kochbuch (unter Tab "Anleitung") international sind. So kannst Du ein leckeres Thai-Curry ab jetzt ganz einfach selbst herstellen. Oder ein leckeres Pesto ebenso wie einen herzhaft zarten Coq au Vin. Das und vieles mehr zaubert Dir Dein KitchenAid Cook Processor. Der Profi für internationale Kochkünste in Deiner Küche.
Tipp: | Natürlich kannst Du heimischen Spezialitäten genauso perfekt zubereiten. Auch Baby-Nahrung, Eierlikör und all die übrigen Klassiker, die Du von anderen Kochgeräten dieser Art kennst, gelingen vollkommen problemlos. Selbst einfach nur mal Eier kochen - der Cook Processor unterstützt Dich jederzeit perfekt im Alltag |
---|
Die Rührelemente
Die verschiedenen Rührelemente ermöglichen es Dir, Deine liebsten Gerichte so zuzubereiten, wie es sein soll. Denn für jede Aufgabe gibt es das passende Element. Die Antriebswelle für die Rührelemente befindet sich übrigens in der Mitte des Topfbodens. Hier kannst Du, je nach Gericht oder anstehender Arbeit, das richtige Werkzeug dafür aufstecken.
Das Multiblade
Das große, gezahnte Messer nimmst Du für alles, was Du zerkleinern möchtest. Ob es nur grob zerhackt oder fein püriert werden soll, steuerst Du ganz einfach über die Geschwindigkeit. Oder Du drückst kurz die Pulstaste und entfesselst - wie bei einem Standmixer - solange die volle Power des Cook Processors, solange Du diese Taste gedrückt hältst.
Das Teigmesser
Mit diesem Kunststoffmesser knetest Du im Cook Processor z.B. Hefeteige (ca. bis 500g Mehl, je nach Sorte) oder stellst leckeres Kartoffelpürree her.
Der Schneebesen
Der Schneebesen ist das perfekte Werkzeug, um Deine Speisen perfekt zu emulgieren und luftig locker aufzuschlagen. Bitte achte beim Einatz dieses Rührelementes darauf, dass es nur bis maximal 100°C verwendet werden darf.
Der Stir-Assist
Der sog. Stir-Assist, also der Pfannenwender unter den Rührelementen, ist mit Silikon ummantelt und sitzt auf dem Boden des Topfes auf. Durch seine speziell geschwungene Form schafft er es, Dein Bratgut nicht nur vom Boden zu lösen, sodern auch gleichmäßig zu wenden. Achte bitte darauf, ihn maximal mit der Geschwindigkeits-Stufe 1 zu verwenden.
Der Topf
Der große Topf mit 4,5 Liter Fassungsvermögen fällt beim KitchenAid Cook Processor als erstes ins Auge. Dank ihm bekommst Du bis zu 6 Personen satt. Mit seinen 20 cm Durchmesser und dem glatten Boden hast Du sogar eine richtig tolle Bratfläche. Seitlich ist auf der Innenseite des Topfes noch eine Markierung von "2,5l Max" angebracht. Du kannst den Cook Processor bis zu dieser Markierung mit Bratgut befüllen, denn bis zu dieser Menge werden die Zutaten beim Braten gleichmäßig gewendet. Für Suppen und Eintöpfe kannst Du den Topf des Cook Pros natürlich über diese Markierung hinaus bis oben hin voll machen.
Die Einsätze
Dampfgaren in drei Etagen
Der Cook Processor ist zusätzlich noch mit 3 Körben zum Dampfgaren ausgestattet. Der kleinste, mit Bügel, wird in den Topf eingesetzt. In diesem kannst Du z.B. Kartoffeln garen. Darauf kommt dann der große, tiefe Korb, z.B. für Gemüse. Ganz zu oberst wird die flache Schale aufgesetzt. Z.B. für Fisch und Geflügel. Als Abschluss kommt dann der Deckel drauf. Mit dieser Methode kannst Du drei verschiedene Dinge zur selben Zeit garen. Also ein komplettes Gericht auf einmal.
Die Mini-Mix-Schüssel
Die Mini-Mix-Schüssel ist ein tolles Werkzeug, wenn Du nur kleine Mengen kalter Lebensmittel pürieren oder zerkleinern möchtest. Egal ob Dips, Pesto oder Guacamol. Auch Zwiebel hacken geht in der Mini-Mix-Schüssel ruckzuck.
Tipp: | Wenn Du den Deckel des Cook Processors beim mixen von Pesto oder Ähnlichem in der Mini-Mix-Schüssel sauber halten möchtest, leg einfach Frischhaltefolie darüber, bevor Du den Deckel schließt. |
---|
Die Reinigung
Am Ende jeder Leckerei steht leider: Der Abwasch. Aber auch hier unterstützt Dich Dein Cook Processor. Löse eventuelle Verkrustungen bitte mit einem Schwamm o.Ä. ein wenig an. Dann montierst Du den Stir-Asist, gibst 500-750ml Wasser und einen Spülmaschinen-Tab (oder einen Teelöffel Spülmaschinenreiniger in Pulverform) hinein. Stelle die Temperatur auf 75°C, die Geschwindigkeit auf 1 und eine Dauer von 20-30 Minuten ein. Danach kannst Du den Topf in der Regel einfach ausspülen und er ist sauber. Super praktisch, denn in der Zeit kannst Du in Ruhe essen.
Der Topf des Cook Processors KFC0104 ist spülmaschinengeeignet. Hierzu musst Du aber die Antriebswelle lösen, die auf der Unterseite mit einem Kunststoff-Ring gehalten wird. Das klingt kompliziert, ist aber ganz einfach. Nach dem Spülgang solltest Du bitte den Bereich unter der Kunststoff-Abdeckung mit klarem Wasser ausspülen. Wir, und auch der autorisierte KitchenAid Servicepartner (Fa. Lücke), empfehlen jedoch grundsätzlich die Reinigung von Hand, damit die Heizelemente im Topfboden keinen Schaden nehmen.
Für die Reinigung des Deckels kannst Du die Dichtung einfach am Rand abziehen und beides in die Spülmaschine geben. Und vergiss nicht, vorher den kleinen Messbecher aus dem Deckel zu lösen. Dann wird beides gründlich sauber. Nach dem Spülgang klickst Du die Dichtung, dank des eingearbeiteten Kunststoffrings, ganz einfach wieder in den Deckel.
Die Garkörbe und Rührelemente kannst Du bedenkenlos in die Spülmaschine geben. Um die Schärfe zu erhalten, solltest Du die Messer jedoch vorzugsweise von Hand waschen.
Hinweis: | Durch zu hohe Temperaturen und zu scharfe Reinigungsmittel kann der transparente Kunststoff des Deckels und der Mini-Mix-Schüssel in der Spülmaschine blind werden. Dises stellt keinen Reklamationsgrund dar. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir bei diesen Teilen die Reinigung mit der Hand. |
---|
Cook Processor versus Küchenmaschine
Immer wieder sind Kunden unsicher. Sie haben bereits eine Küchenmaschine und spielen mit dem Gedanken, ein Multifunktions-Kochgerät, wie den KitchenAid Cook Processor, zu kaufen. Macht das überhaupt Sinn? Wir geben Dir hier ein ganz klares:
Ja!
Warum?
Weil beide Geräte völlig verschiedene Einsatzbereiche haben, die sich nicht gegenseitig ausschließen.
Auf dieser Seite hast Du ja bereits recht viel über den Cook Processor erfahren. Er ist, wie auch andere Geräte dieser Art, dazu gedacht, Gerichte zuzubereiten. Also wie sein Name bereits sagt: Er ist ein Gerät zum Kochen. Und das mit präziser Einstellung von Temperatur, Zeit und Rührgeschwindigkeit. Natürlich kannst Du mit den enthaltenen Messern auch Gemüse zerkleinern, hier wird es jedoch nur geschreddert und gehäckselt.
Eine Universal-Küchenmaschine hingegen zeichnet sich dadurch aus, dass sie ein Spezialist und Kraftpaket zum vorbereiten ist. Und das macht sie, dank der vielen optionalen Zubehörteile, mit professionellen Ergebnissen genau nach Deinen Bedürfnissen.
Das bedeutet für Dich: Beide Geräte zusammen sind ein perfektes Team. Bereite mit der Küchenmaschine Deine Lebensmittel vor, und bereite sie dann automatisiert im Cook Processor zu. Oder nutze beide Geräte gleichzeitig: So kocht Dir der Cook Processor zum Beispiel eine schmackhafte Bolognese, während Du mit Deiner Küchenmaschine Deine eigene, frische Pasta herstellst. Das ist frischestes Essen bei minimalstem Zeitaufwand.
Der KitchenAid Cook Processor und die KitchenAid Artisan Küchenmaschine sind ein echtes Dream-Team für Deine Küche!
Modell | KitchenAid Artisan Cook Processor 5KCF0104EBK |
---|---|
Maximale Leistung | 1.500 Watt |
Leistung Heizelement | 1.050 Watt |
Leistung Motor | 450 Watt |
Spannung | 220 - 240 Volt |
Frequenz | 50 bis 60 Hz |
Umdrehungen pro Minute | 100 - 2.300 |
Kapazität Topf | 4,5 Liter |
Kapazität Braten | 2,5 Liter |
Standardzubehör | - Edelstahl-Kochtopf mit 4,5 Litern Fassungsvermögen - Deckel mit Öffnungssystem für die Zugabe von Zutaten und mit Messbecher - Multiblade-Messer zum Hacken und Zerkleinern - Teigmesser zum Kneten von Teig - Schneebesen zum Emulgieren und Aufschlagen - Stir-Assist-Rührer zum Wenden - Mini-Mix-Schüssel mit Messer zum Pürieren, Mixen, Hacken - Großer Garkorb für z.B. Kartoffeln - Dampfgaraufsatz für z.B. Gemüse - Dampfgarsieb für z.B. Fleisch, Fisch, Geflügel - Deckel für die Dampfgarkörbe - App zum Download mit über 500 Rezepten - Ausführliche Bedienungsanleitung - Kochbuch für den Cook Processor als PDF-Download |
Höhe | 41,1 cm |
Breite | 31,4 cm |
Tiefe | 34,2 cm |
Material Gehäuse | Spritzgussmetall |
Gewicht | 10,14 kg |
Kabellänge | 100 cm |
0